IIP

IP - Intelligent Pendeln

Gratis | 5,3 MB | cybob communication GmbH

App Store Google Play

IP App – Intelligent & intermodaler pendeln

Die IIP App ist dein persönlicher Pendel-Assistent: Sie hilft dir dabei, die optimale Route für deinen Arbeitsweg zu finden und informiert dich rechtzeitig über aktuelle Störungen – etwa durch Baustellen, Wetterereignissen oder Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr.

Funktionen der App im Überblick

  • Eingabe deines täglichen Pendelweges mit bevorzugten Verkehrsmitteln (Auto, Bus, Bahn etc.)
  • Persönliche Einstellungen, z. B. maximale Fußwegdistanz
  • Auswahl intelligenter Routen, z. B. die schnellste oder emissionsärmste Strecke
  • Benachrichtigungen bei Störungen auf deiner Route (z. B. Baustellen oder Verspätungen)
  • Anzeige von CO₂-Ausstoß und Energieverbrauch für deine Route – auch im Vergleich

Nutze unsere freiwillige Datenspende-Funktion um dazu beizutragen, die Qualität der Routenvorschläge weiter zu verbessern. Indem du anonymisierte Informationen zu deinem Pendelweg teilst, unterstützt du eine präzisere Verkehrsprognose und eine noch smartere Routenplanung – ganz im Sinne einer komfortablen und nachhaltigen Mobilität. Vielen Dank!

Datenschutz & freiwillige Datenspende

  • Die App erfordert keinen Login und fragt keine persönlichen Daten ab.
  • Wenn du dich freiwillig für eine Datenspende entscheidest, übermittelst du anonymisiert Start- und Zielbereich sowie das genutzte Verkehrsmittel.
  • Bei aktivierter Aufzeichnung wird dein Weg gespeichert. Auf Wunsch wird der genaue Start- oder Zielpunkt automatisch unkenntlich gemacht, um Rückschlüsse auf deine Identität zu vermeiden.
  • Die Datenspende ist jederzeit deaktivierbar.


Jetzt mitmachen und helfen den Verkehrsfluss zu verbessern

Die gespendeten Daten werden ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet – sie helfen uns, die App weiter zu verbessern und den Pendelverkehr nachhaltiger zu gestalten.


IIP App Mockup
IIP App Mockup
IIP App Mockup
IIP App Mockup

FAQ

Im Rahmen des laufenden Projekts ist es leider noch nicht möglich, individuelle Routen einzustellen, um beispielsweise von Verkehrsmeldungen zu profitieren.

Mitteilungen werden bei Bedarf versendet, sobald eine Meldung zu Ihrer Pendlerstrecke eingeht. Es ist möglich, dass keine Störung vorliegt oder diese noch nicht erkannt wurde.

Sie können der Datenspende zustimmen und anschließend täglich manuell die Aufzeichnung einer Strecke starten. Dabei können Sie in den Einstellungen unter Datenspende den Start- und Zielpunkt Ihrer Strecke verschleiern, indem Sie die Anonymisierungszonen einrichten. Die Aufzeichnung wird damit erst nach einer bestimmten Strecke starten bzw. vor Ihrer Ankunft beendet. Damit ist sichergestellt, dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

Sie spenden anonym, sodass nur die Route (technisch Trajektorie) gespeichert wird. Mit den gesammelten Routen kann nachvollzogen werden, welche regelmäßigen Pendlerstrecken genutzt werden und wo es zu Staus kommt. Diese Erkenntnisse fließen wieder in die Routenempfehlungen ein, sodass diese ständig optimiert werden können.

Da keine Fahrzeug- oder Kraftstoffart erfasst wird, ist der Verbrauch nur ein grober Wert, der auf Durchschnittswerten beruht. Im Vergleich der Routen kann man jedoch gut erkennen, ob die persönlichen Emissionen oder Verbrauchswerte über oder unter dem Durchschnitt aller Pendler liegen.

Versionsnummer

Version iOS 1.0.2 / android 1.6
Diverse Fehlerbehebungen bei der Erhebung von Bewegungsdaten (optionale Datenspende) und den Einstellungen der Verkehrsmittel

Version iOS 1.0.1 / android 1.5 
Optimierung der Hinweise zur Datenspende

Version iOS 1.0 / android 1.4
Initiale Version der App