
Start der externen Testphase der IP-App
Dienstag, 16. September 2025
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Intelligent Pendeln“ (IP) wurde die IP-App entwickelt, die nun erstmals außerhalb des Projektteams getestet werden soll.
Die App soll Pendlerinnen und Pendler dabei unterstützen, ihre täglichen Arbeitswege effizienter zu gestalten. Sie informiert bei potenziellen Störungen auf der Pendelstrecke – etwa durch Verkehr oder Ausfälle – und ermöglicht so eine rechtzeitige Anpassung der Route oder Abfahrtszeit.
Während die App bisher ausschließlich intern erprobt wurde, startet jetzt die erste externe Testphase. Wir freuen uns über alle Rückmeldungen, die zur Weiterentwicklung der App beitragen!
Die ersten 130 Teilnehmenden, die eine 5 Kilometer lange Route aufgezeichnet oder eine Aufzeichnungszeit von mindestens einer Stunde erreicht haben, können sich für einen 15-Euro-Gutschein „Stattgeld“ qualifizieren. „Stattgeld“ ist ein Gutschein der Marketing Osnabrück GmbH, der in zahlreichen Geschäften, Gastronomiebetrieben und Kultureinrichtungen in Osnabrück eingelöst werden kann.
Die Gutscheinaktion läuft vom 22. September bis zum 31. Oktober 2025.
Ausgenommen sind alle IP-Projektmitarbeitenden sowie Mitarbeitenden der Projektpartner (Hochschule Osnabrück, Stadt Osnabrück, SWO Netz GmbH, Universität Münster, Lambus, cybob, iotec und items). Die Ausschüttung der Gutscheine erfolgt Ende Oktober.
Es lohnt sich auch, unser kurzes Erklärvideo zum Projekt anzusehen, das ebenfalls auf der Projektwebseite steht – reinschauen lohnt sich! Die IP-App steht für die externe Testphase ab sofort zum Download im App Store und bei Google Play bereit.
